Ein neuer Tarifvertrag für Ärzt:innen an Unikliniken sieht eine Verkürzung der Vollzeit-Wochenarbeitszeit von 42 auf 40 Stunden vor- ein Ergebnis der bundesweiten Streiks jener Beschäftigtengruppe im letzten Jahr. An der Berliner Charité folgte daraufhin eine Auseinandersetzung um die Frage, ob die neue Regelung zu besseren oder schlechteren Arbeits- und Versorgungsbedingungen führt. Den ganzen Artikel findet ihr hier.