Die Krisen tun noch lange nicht weh genug

In seiner Kolumne "Deutschlands Zukunft" kritisiert Nicolaus Blome sowohl den Wunsch deutscher Arbeitnehmer:innen von Voll- auf Teilzeitarbeit umzusteigen als auch die 18-34 Jährigen in Deutschland, die die Wehrpflicht ablehnen. Schwächelnde Branchen und Bedrohungen Deutschlands von außen durch weltweite vielschichtige Aufrüstung seien aufgrund dieser Trends umso gefährdender für das Land, da das "rettende Wachstum" nur von "mehr und besserer Arbeit" komme. 

Die ganze Kolumne gibt es hier.