In Griechenland sieht ein neuer Gesetzesentwurf, der von der regierenden Mitte-Rechts-Partei „Nea Dimokratia“(ND) eingebracht wurde, die Erhöhung der gesetzlichen täglichen Arbeitszeit auf bis 13 Stunden- an maximal 37 Tagen im Jahr und mit 40 prozentigem Lohnzuschlag- vor. Die Initiative wird mit dem derzeitigen Fachkräftemangel begründet und soll Arbeitgebern mehr Flexibilität verschaffen.
Derweil setzt die Opposition das Vorhaben mit Ausbeutung gleich. Weitere Informationen gibt es hier.