14. Mai 2023
Ein Reddit-User möchte wissen, wie gut andere mit der 40-Stunden-Woche klarkommen. Es zeigt sich, dass viele gerne ihre Stunden reduzieren würden. Ein Artikel von Franziska Kaindl vom 14.05.2023.
08. Mai 2023
Auch in Deutschland halten viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine Verkürzung ihrer Arbeitswoche unter bestimmten Voraussetzungen für sinnvoll, zeigt eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Darin untersuchen Dr. Yvonne Lott vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Stiftung und Dr. Eike Windscheid auf Basis aktueller Befragungsdaten, ob Vollzeiterwerbstätige eine Vier-Tage-Woche möchten oder nicht, und aus welchen Gründen. Eine Studie der Hans Böckler...
08. Mai 2023
Mehr Zeit für sich und die Familie, weniger Stress: Laut einer Umfrage wünschen sich 73 Prozent der Deutschen die Viertagewoche. Aber nur bei vollem Lohnausgleich. Ein Artikel von Zeit Online, dpa und lak vom 08.05.2023.
04. Mai 2023
Die Debatte um die Vier-Tage-Woche nimmt an Fahrt auf. Doch nicht alle sind von den Vorteilen dieses Arbeitsmodells überzeugt. Kritiker befürchten, dass sie die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen schwächt und die Produktivität verringert. Ein Artikel von Focus vom 04.05.2023.
03. Mai 2023
Als eines der ersten Krankenhäuser in Deutschland will das städtische Klinikum Bielefeld in der Pflege die Vier-Tage-Woche testen – und so Fachkräfte für sich gewinnen. Ein Artikel vom WDR vom 03.05.2023.
30. April 2023
Vier Tage arbeiten und dasselbe Gehalt erhalten – beim Arbeitgeberverband BDA stößt die Idee der Gewerkschaft IG Metall auf Kritik. Unter Vertretern der Ampelkoalition gibt es Ablehnung, aber auch Zuspruch. Ein Artikel der Frankfurter Allgemeine Zeitung mit Material der dpa vom 30.04.2023.
30. April 2023
Ist die Einführung der Viertagewoche sinnvoll bei vollem Lohnausgleich? SPD-Chefin Esken hat mit ihrem Vorstoß die Debatte wiederbelebt. Für den DGB ist sie keine "allgemeine Lösung", Union und FDP sind dagegen. Ein Artikel der Tagesschau vom 30.04.2023.
30. April 2023
Die Jungen wollen nur mehr Freizeit – Arbeit hat keine Priorität? Wir haben drei junge Menschen gefragt, wo sie am meisten Konfliktpotential mit älteren Generation sehen? Ein Artikel von Antonia Telgmann und Birgit Reinhardt vom 30.04.2023.
30. April 2023
Die Arbeitswelt wandelt sich: flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien, agile Teams. Doch Viele fühlen sich überfordert, sind erschöpft. Wie sollen Unternehmen für die Zukunft aufgestellt sein? Yves Bossart spricht mit der Leadership-Expertin Heike Bruch und dem Philosophen Martin Ebeling. Ein Beitrag des SRF vom 30.04.2023.
29. April 2023
Die Industrie muss Strukturwandel und Corona-Krise meistern. Um Jobs zu retten, nimmt Bundesarbeitsminister Heil den Vorschlag der IG-Metall auf, Arbeitszeiten zu kürzen. Die Idee ist umstritten. Ein Artikel der Tagesschau vom 29.04.2023.

Mehr anzeigen