15. April 2025
Die SPD und die Union streben eine Änderung des Arbeitszeitgesetzes an, die mehr Arbeitszeit ermöglicht. Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisiert das Vorhaben. Lesen Sie den ganzen Artikel hier!
15. April 2025
Für die Befürworter ist die Vier-Tage-Woche das Arbeitszeitmodell der Zukunft. Drei Tage pro Woche frei, weniger Stress - diese Vorteile einer Vier-Tage-Woche liegen für viele Beschäftigte auf der Hand. Ob die Vier-Tage-Woche ein Modell für Handwerksbetriebe ist, hängt von der individuellen betrieblichen Situation ab. Das ganze Interview finden Sie hier!
15. April 2025
Überstunden sind in Deutschland verbreitet. Jeder zehnte Beschäftigte arbeitet mehr als 48 Stunden. Dahinter steht ein offenes Geheimnis. Lesen Sie den ganzen Artikel hier!
15. April 2025
Arbeit, Arbeit, Arbeit: Der Koalitionsvertrag zeigt, wie radikal sich der Diskurs über unsere Arbeitswelt verändert hat. Über die Viertagewoche redet niemand mehr. Mehr Infos findet ihr hier!
14. April 2025
Verschärfungen beim Bürgergeld, härterer Migrationskurs, Abkehr vom 8-Stunden-Tag: Mehrere zentrale schwarz-rote Vereinbarungen sorgen beim SPD-Nachwuchs für erheblichen Unmut. Den ganzen Artikel können Sie hier nachlesen!
10. April 2025
Mehr Geld oder mehr Freizeit? Das behauptet der neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zu bieten und übersieht dabei, dass viele Arbeitnehmerinnen diese Wahl gar nicht haben. Den ganzen Bericht gibt es hier!
09. April 2025
Montags auch mal zwölf Stunden arbeiten? Friedrich Merz hatte eine Änderung der Höchstarbeitszeit angekündigt, nun steht die neue Vereinbarung im Koalitionsvertrag. Für körperlich hart Arbeitende drohen Gefahren. Was wir bereits wissen. Den ganzen Bericht gibt es hier!
07. April 2025
Fachkräftemangel, weniger Vollzeitkräfte und lange Wartelisten – das waren Herausforderungen, mit denen sich auch die Ergotherapeutin und Praxisinhaberin Gesa Meyer-Brüna auseinandersetzen musste. Dann erfuhr sie von einer bundesweiten Studie und führte in ihrer Praxis die Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich ein. Wie sieht es heute, ein Jahr später, aus? Gibt es sie noch, die Vier-Tage-Woche? Welche Auswirkungen hat sie auf Umsätze, Mitarbeiter:innen und Co.? Den ganzen Bericht...
06. April 2025
Nach intensiven Verhandlungen und einem Schlichtungsverfahren haben Arbeitgeber und Gewerkschaften heute in der vierten Verhandlungsrunde eine Einigung in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erzielt. Die Einigung umfasst unter anderem eine lineare Entgelterhöhung von insgesamt 5,8 Prozent in zwei Schritten sowie weitere Verbesserungen in den Bereichen Arbeitszeit und Sonderzahlungen. Die Laufzeit des Tarifabschlusses beträgt 27 Monate ab dem 1. Januar 2025 bis...
03. April 2025
Vor allem am Standort Blomberg das Unternehmen Phoenix Contact möglichst sozialverträglich Arbeitsplätze einsparen und reagiert damit auf die verschiedenen Herausforderungen des Marktes. 600 Arbeitsplätze sollen unter der Vermeidung betriebsbedingter Kündigungen wegfallen. Den ganzen Bericht gibt es hier!