10. Juli 2025
In der Lunch-Break Aperol trinken, vom Sofa aus arbeiten und Wäschetag im Home-Office: Wer die TikToks von Loreen und Lea (@liv.natural) anschaut, bekommt die volle Ladung Gen Z-Klischee ab. In einem Video Ende Juni 2025 fordern die beiden Gen Z-Unternehmerinnen die Leute dazu auf, ihren „schlimmsten Arbeitszeitbetrug“ zu teilen. „Wir wollen alles wissen“, schreiben sie. Den ganzen Artikel findet ihr hier!
10. Juli 2025
Die neue Bundesregierung plant eine wichtige Steueränderung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Künftig sollen Überstundenzuschläge steuerfrei sein. Doch was bedeutet das konkret für den Geldbeutel der Deutschen? Die Antwort findet ihr hier!
08. Juli 2025
Die Zahl der auf Arbeitszeitkonten angesparten Stunden hat in Deutschland ein Rekordniveau erreicht. Nach einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) belief sich das Guthaben auf Gleitzeit- und Kurzzeitkonten im vierten Quartal 2023 auf rund 473 Millionen Stunden – rund 140 Millionen mehr als noch 2013. Mehr Infos gibt es hier!
07. Juli 2025
Lehrer haben je nach Vertrag eine festgelegte Unterrichtszeit pro Woche. Doch wie erfassen Lehrer Ihre Arbeitszeit? Die Antworten findet ihr hier!
06. Juli 2025
Die Deutschen sind unzufrieden mit den starren Homeoffice-Regeln ihrer Arbeitgeber und versuchen, sie zu umgehen. Der Trend der Stunde heißt: „Hushed Homeoffice“. Was das genau heißt, könnt ihr hier nachlesen!
06. Juli 2025
Anne Roth über Gefahren und Chancen Künstlicher Intelligenz. Den ganzen Artikel könnt ihr hier lesen!
04. Juli 2025
Die 240 Beschäftigten des Getränkeherstellers Mineralquellen Bad Liebenwerda bekommen nach Gewerkschaftsangaben künftig mehr Geld und müssen weniger arbeiten. «Die Entgelte erhöhen sich um fünf Prozent, zugleich wird die tarifliche Wochenarbeitszeit von derzeit 40 Stunden auf 37,5 Stunden gesenkt, bei vollem Lohnausgleich», sagte ein Sprecher der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Die Anpassung solle stufenweise bis zum 1. April 2026 erfolgen. Den Link zum Artikel findet...
01. Juli 2025
Deutschland steht bei der Arbeitszeit hinten – aber stimmt das? Was ist faul: die Zahlen oder wir? In den meisten internationalen Rankings liegt Deutschland bei der Arbeitszeit ganz hinten – und der neue Bundeskanzler schlägt Alarm. Aber was sagen die Zahlen wirklich? Die Podcastfolge findet ihr hier!
01. Juli 2025
Beschäftigte in den Apple Stores arbeiten künftig in Deutschland statt 40 Stunden pro Woche nur noch 37,5 Stunden bei vollem Lohnausgleich. Das hat am Dienstag die Gewerkschaft ver.di mitgeteilt. Diese Regelung trete am 1. Januar kommenden Jahres in Kraft. Am Montag hatten in Hamburg und Dresden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihre Situation aufmerksam gemacht. Weitere Infos findet ihr hier!
01. Juli 2025
Der Arbeitsmarkt steht weiterhin unter Druck: Dennoch herrscht in einigen Branchen nach wie vor Fachkräftemangel. Eine besondere Rolle könnte dabei die sogenannte "stille Reserve" spielen. Dazu zählen deutschlandweit mehr als 3 Millionen Menschen. Den ganzen Artikel findet ihr hier!