20. Dezember 2024
Seit Montag sitzen die Tarifkommission der IG Metall und das Management des Volkswagen-Konzerns zusammen und beraten darüber, wie bei den 130.000 VW-Beschäftigten jährlich Milliarden eingespart werden können. Den ganzen Artikel gibt es hier!
17. Dezember 2024
Den ganzen Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der SPD und DIE LINKE findet ihr hier!
13. Dezember 2024
Wirkt sich eine substanzielle Verkürzung der Wochenarbeitszeit längerfristig auf Gesundheit, Work-Life-Balance und Zufriedenheit aus? Und funktionieren die Arbeitsabläufe noch zufriedenstellend, wenn alle kürzertreten? Den ganzen Artikel gibt es hier!
12. Dezember 2024
Mitarbeiter im Rettungsdienst müssen künftig drei Stunden weniger pro Woche  arbeiten. Damit will der Landkreis im Wettbewerb um Fachkräfte punkten. Den ganzen Bericht gibt es hier!
12. Dezember 2024
Phoenix-Contact aus Blomberg will die Vier-Tage-Woche einführen und damit einen Stellenabbau verhindern. Es ist eine Reaktion auf die schwierige wirtschaftliche Lage. Den ganzen Bericht gibt es hier!
09. Dezember 2024
In Deutschland werden so wenige Überstunden wie noch nie geleistet, wie neue Zahlen zeigen. Was zunächst nach einer guten Nachricht klingt, liegt einerseits am Stellenabbau in der Industrie – aber auch an anderen Fehlentwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Ein Artikel von Jan Klauth. Den ganzen Artikel gibt es hier!
08. Dezember 2024
Zehntausende Arbeitsplätze stehen derzeit in Nordrhein-Westfalen auf dem Spiel. Ob sich schnell ein neuer Job finden lässt, hängt von mehreren Faktoren ab. Experten erklären, worauf es ankommt, ob die Arbeitskarriere möglichst schnell weitergeht. Den ganzen Artikel gibt es hier!
07. Dezember 2024
Das Kultusministerium wollte Grundschullehrkräfte durch ein Arbeitszeitkonto verpflichten, eine zusätzliche Unterrichtsstunde pro Woche zu leisten. Der Verwaltungsgerichtshof hatte die Regelung für ungültig erklärt. Jetzt reagiert das Ministerium. Den ganzen Artikel gibt es hier!
06. Dezember 2024
Teilzeitkräften stehen Überstundenzuschläge zu, sobald sie ihre individuell vereinbarte Arbeitszeit überschreiten. Das hat das Bundesarbeitsgericht am 05. Dezember 2024 entschieden. Den ganzen Artikel gibt es hier!
03. Dezember 2024
Die Beschäftigten in Deutschland haben im dritten Quartal 2024 so wenige Überstunden geleistet wie noch nie. Dies geht aus der Arbeitszeitrechnung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervor. Den ganzen Artikel gibt es hier!

Mehr anzeigen