24. April 2025
Gewerkschaften fordern zum 1. Mai bessere Arbeitsbedingungen. Kritiker wollen die 30-Stunden-Woche, um Arbeitsplätze zu sichern. Lesen Sie den ganzen Artikel hier!
23. April 2025
Wenn man von einer vollen Arbeitswoche ausgeht, arbeiten Menschen im Schnitt vierzig Stunden die Woche. Allerdings gab es in der Vergangenheit immer öfter Diskussionen darüber, wie man denn in seinen Arbeitsalltag die sogenannte Work-Life-Balance integrieren könne. Künftig soll eine 3-Tage-Woche möglich sein. Lesen Sie den ganzen Artikel hier!
23. April 2025
Wenn die Arbeit krank macht, hat das auch fatale Folgen für den Wohlstand. Wer jetzt noch mehr Einsatz von Beschäftigten fordert, versteht das Problem nicht. Lesen Sie den ganzen Artikel hier!
18. April 2025
Unternehmen fordern längere Arbeitszeiten. Die schwarz-rote Koalition will den Acht-Stunden-Tag abschaffen. Was sagt die Gewerkschaft dazu? Lesen Sie den ganzen Artikel hier!
15. April 2025
Die SPD und die Union streben eine Änderung des Arbeitszeitgesetzes an, die mehr Arbeitszeit ermöglicht. Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisiert das Vorhaben. Lesen Sie den ganzen Artikel hier!
15. April 2025
Für die Befürworter ist die Vier-Tage-Woche das Arbeitszeitmodell der Zukunft. Drei Tage pro Woche frei, weniger Stress - diese Vorteile einer Vier-Tage-Woche liegen für viele Beschäftigte auf der Hand. Ob die Vier-Tage-Woche ein Modell für Handwerksbetriebe ist, hängt von der individuellen betrieblichen Situation ab. Das ganze Interview finden Sie hier!
15. April 2025
Überstunden sind in Deutschland verbreitet. Jeder zehnte Beschäftigte arbeitet mehr als 48 Stunden. Dahinter steht ein offenes Geheimnis. Lesen Sie den ganzen Artikel hier!
15. April 2025
Arbeit, Arbeit, Arbeit: Der Koalitionsvertrag zeigt, wie radikal sich der Diskurs über unsere Arbeitswelt verändert hat. Über die Viertagewoche redet niemand mehr. Mehr Infos findet ihr hier!
14. April 2025
Verschärfungen beim Bürgergeld, härterer Migrationskurs, Abkehr vom 8-Stunden-Tag: Mehrere zentrale schwarz-rote Vereinbarungen sorgen beim SPD-Nachwuchs für erheblichen Unmut. Den ganzen Artikel können Sie hier nachlesen!
10. April 2025
Mehr Geld oder mehr Freizeit? Das behauptet der neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zu bieten und übersieht dabei, dass viele Arbeitnehmerinnen diese Wahl gar nicht haben. Den ganzen Bericht gibt es hier!