In den Jahren 2013 und 2014 haben sich starke überregionale Aktivitäten entwickelt, die eine Kampagne für '30-Stunden-für-Europa' ins Leben gerufen haben. Beteiligt sind daran besonders die NetzwerkaktivistInnen rund um attac und einige französische und österreichische Initiativen.
Die Bremer Arbeitszeitinitiative unterstützt diese Kampagne mit eigenen Veranstaltungen und Beteiligung an überregionalen Treffen. Im Rahmen der Europawoche 2014 wurde in Bremen folgende
Veranstaltung initiiert: 'Kurze Vollzeit für Europa'
Im November 2013 fand in Strassbourg ein internationaler Kongress zum Thema mit Beteiligung von Margareta Steinrücke aus der Bremer Arbeitszeitinitiative statt. (s. Veranstaltungen, Archiv 2013)
Im folgenden finden Sie die interessantesten Flyer, Plakate und Aufrufe dieser Kampagne.
(bitte auch nach unten scrollen)
Und weiter geht es ... in Richtung 30 Stunden!